Die sicherste Vorbeugung gegen Plaque und Zahnsteinbildung stellt das tägliche Zähneputzen dar. Allerdings muss man dies mit seinem Haustier früh üben und die meisten Hunde und Katzen gehören nicht gerade zu den Fans dieser Massnahme. Einfacher geht es mit speziellem Trockenfutter und Kauartikeln diverser Hersteller, welche die Plaquebildung und somit die Zahnsteinbildung verzögern. Meist kann die Zahnsteinbildung trotzdem nicht ganz verhindert werden. Im Rahmen der jährlichen Impfung untersuchen wir immer die Zähne und das Zahnfleisch auf Veränderungen. Falls Zahnstein vorhanden ist, muss er gründlich entfernt werden. Um auch die Zahninnenseiten und die Zahnfleischtaschen zu erreichen, müssen die Tiere in Narkose gelegt werden. Die gründliche Reinigung erfolgt mit einem speziellen Ultraschallgerät, die Zähne werden poliert und anschliessend mit einer Paste versiegelt. Lockere Zähne müssen in der Regel gezogen werden, da in diesem Fall häufig eine bakterielle Infektion bis in die Zahnwurzel vorliegt und diese stark schmerzhaft ist.
Notfälle haben bei uns absolute Priorität. Unsere Praxis ist mit den notwendigen Geräten
inklusive einer speziellen Sauerstoffbox ausgestattet. In Zusammenarbeit mit der Ennetseeklinik
für Kleintiere in Hünenberg gewährleisten wir eine Notfallbetreuung an 24 Stunden pro Tag und
365 Tagen im Jahr.