Junge Haustiere sind vielen krankmachenden Erregern ausgesetzt. Deshalb ist es wichtig, besonders junge Hunde und Katzen gemäss anerkannten Impfempfehlungen zu impfen. Denn nur mit einem vollständigen Impfschutz kann man ihrem Liebling einen guten Start ermöglichen. Weiter ist auf eine regelmässige Entwurmung zu achten. Parasiten wie Zecken und Flöhe oder auch verschiedene Würmer können Krankheiten übertragen oder zum Unwohlsein Ihres Tieres beitragen. Daher empfehlen wir eine regelmässige und wirkungsvolle Parasitenprophylaxe bei Ihrem Haustier. Gegen innere und äussere Parasiten stehen verschiedenste Präparate in Form von Spot-ons, Sprays, Halsbändern oder Tabletten zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne über das schonenste und dennoch wirkungsvollste Produkt für Ihr Tier.
Junge Patienten können auch angeborene, rassespezifische Krankheiten aufweisen. Je früher man diese entdeckt, desto besser kann man das heranwachsenden Tier unterstützen oder sogar heilen. So dass auch Haustiere mit einem Handicap ein unbeschwertes und glückliches Leben führen können. Sind unspezifische Krankheitszeichen vorhanden, ist eine genaue Diagnosestellung wichtig, um eine langfristige Besserung herbeizuführen. Gerade die Ernährung spielt bei jungen Tieren für ihre gesunde Entwicklung eine zentrale Rolle, sodass man bereits jetzt späteren Krankheiten vorbeugen kann. Wir informieren Sie gerne über diese Möglichkeiten.
Notfälle haben bei uns absolute Priorität. Unsere Praxis ist mit den notwendigen Geräten
inklusive einer speziellen Sauerstoffbox ausgestattet. In Zusammenarbeit mit der Ennetseeklinik
für Kleintiere in Hünenberg gewährleisten wir eine Notfallbetreuung an 24 Stunden pro Tag und
365 Tagen im Jahr.